
Pension Vyšohlíd
Prag außerhalb Zentrum → Stodůlky, Prag 13 • 7,2 km von Palais Waldstein






UBYTOVÁNÍ BOHEMIA
Prag außerhalb Zentrum → Vysočany, Prag 9 • 7,6 km von Palais Waldstein
TRIOCAMP
Prag → Prag-Dolní Chabry • 7,6 km von Palais Waldstein


Das Palais Waldstein oder Wallensteinpalais (tschechisch Valdštejnský palác) ist das größte Palais in Prag. Es befindet sich auf der Prager Kleinseite und ist Sitz des Senats des Parlaments der Tschechischen Republik.
Der Palast wurde in den Jahren 1623-1630 im Auftrag von Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, besser bekannt als Wallenstein, im Stil des frühen böhmischen Barocks erbaut, besitzt allerdings auch noch manieristische Züge. Ausgeführt wurde der Bau durch den Architekten Giovanni Pieroni, einen Schüler Galileo Galileis, unter Mitwirkung des Steinmetzen Zacharias Bussi de Campione. Die Entwürfe stammen von Andrea Spezza.
Nach der Ermordung Wallensteins 1634 wurde der Palast konfisziert, aber später von seinem Neffen Maximilian wieder erworben. Das Palais blieb im Besitz der Familie Waldstein bis 1945 und wurde danach erneut enteignet. Seit 1992 hat der Senat des Parlaments der Tschechischen Republik hier seinen Sitz.
Das Palais steht Samstags und Sonntags zur Besichtigung offen.
t:source: http://cs.wikipedia.org/wiki/Valdštejnský_palác